InDialog 15: Pat Isaacs über Schulungen von Krankenhauspersonal

Pat Isaacs, General-Manager an einem großen Krankenhaus in London und Gebärdensprachdolmetscherin (BSL), über Schulungen für Krankenhauspersonal hinsichtlich der Zusammenarbeit mit Dolmetscherinnen.

Thema ihres Vortrags ist das face to face- und das Telefondolmetschen im Krankenhaus. Die Ausbildung der Dolmetscherinnen für dieses Setting sei geschafft, nun muss das Krankenhauspersonal geschult werden, das mit (Gebärdensprach-) Dolmetscherinnen zursammenarbeit. Das Personal muss über die Möglichkeit, eine Dolmetscherin (direkt oder per Telefon) hinzuzuziehen informiert sein und auch im Hinterkopf haben, dass Kommunikation sehr weit gefasst werden kann. So ist es z.B. auch möglich per E-Mail oder auf andere Art schriftlich zu kommunizieren. Auch ein Gesichtsausdruck kommuniziert etwas. Wichtig ist, dass Ärzte und Ärztinnen die Patienten direkt ansprechen und nicht die Dolmetscherinnen.

Die angebotenen Schulungen für das Krankenhauspersonal sollten in Zukunft verpflichtend sein und von Fachleuten, die sich auf dem Gebiet gut auskennen, durchgeführt werden. Schwierig ist es, u.a. aufgrund der hierarchischen Strukturen in Krankenhäusern, die Ärzte und Ärztinnen zu erreichen. Möglicherweise sei es hier sinnvoller, schon während des Medizin-Studiums entsprechende Kurse anzubieten. Von den Krankenschwestern und –pflegern und anderen Angestellten werden die Schulungen gut angenommen. Ziel ist es, die Patienten bestmöglich zu versorgen. Um das zu erreichen, muss eine reibungslose Kommunikation gewährleistet sein.

Originaltitel des Vortrags: „Training the Users“

Antje Schidlowski, Gebärdensprachdolmetscherin aus Berlin. antje.schidlowski@arcor.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s